FILMARCHIV 2018
1234
Shiro Ichige • Japan 2014 • 6 min • kein DialogBunte Kleckse und jede Menge verrückter Spaß: Im Traum ist einfach alles möglich!
37 GRAD
Paul Porenta & Alexander Reinberg • Österreich 2017 • 28 min • dOFBei einer scheinbar ziellosen Taxifahrt durch das nächtliche Linz entspinnt sich in Echtzeit ein spannendes Kammerspiel auf engem Raum: Der Lenker und sein Fahrgast, die Fragmente zweier Leben. Ein Gespräch beginnt, vorerst um die Stille zu brechen und dann, um zu spüren wer da eigentlich ist, am anderen Ende des Wagens. Schleichend und unberechenbar spitzt sich die Situation zu.
A PERFECT ME, A PERFECT YOU
Dina Bukva • Österreich 2018 • 5 min • eOF»I am going to tell you a story about a perfect me and a perfect you.« – Mit minimalistischen Filzstiftzeichnungen und Voice-over reflektiert Dina Bukva über Körper-Bilder, Schönheitsideale, Selbstinszenierung und den Kampf um soziale Inklusion durch virtuelle Likes in Zeiten von Instagram und Facebook.
ABRACADAPUPS
Camera-etc • Belgien 2013 • 4:10 min • OF • Deutsch eingesprochenDer Hund Bob leidet unter Blähungen und vertreibt mit seinen Fürzen die BesucherInnen des Zoogeschäfts. Aber eines Nachts bekommen die Tiere Besuch vom Pupsgeist und alle dürfen sich etwas wünschen. Diese verrückte Geschichte haben sieben Kinder zwischen 8 und 12 Jahren im Filmatelier des belgischen Animationsfilmstudios Camera-etc – nur mit ganz wenig Hilfe von Erwachsenen – geschrieben, gezeichnet und animiert.
ALL CONSUMING LOVE (MAN IN A CAT)
Louis Hudson • Großbritannien 2011 • 9 min • eOFEr ist verliebt in die neue Katzenbesitzerin und lebt in ihrem Haustier. Oder will da etwa noch jemand in der verdrehten Liebesgeschichte mitmischen?
AM HIMMEL
Magdalena Chmielewska • Österreich 2018 • 30 min • OmeU»Am Himmel« in Wien wird Maya plötzlich wach, mitten in der Nacht. Etwas ist passiert, aber was? Regisseurin Magdalena Chmielewska folgt ihrer präzis gezeichneten Hauptfigur durch die psychologische Wiederholung eines Gewaltakts. Maria Spanring brilliert als komplexe, starke junge Frau. (Diagonale)
AMANDA PALMER & THE YOUNG PUNX W/ PEACHES: MAP OF TASMANIA (MUSIC VIDEO REMIX)
Michael Pope • USA 2011 • 2:45 minAmanda Palmer und Peaches ziehen die Röcke hoch und entblößen stolz ihre Vulven als Blumenstrauß oder mit Lockenwicklern oder ganz rot gefärbt oder als Bild der Oma, machen Lust sich nicht dem genitalen Schönheits- und Rasurzwang unterzuordnen, sondern kreativ zu werden. Dazu ein guter Beat und schöne Bilder. »I wanna let people dance to my message«, sagte Amanda Palmer einmal – und beides, Tanzbarkeit und Message, gelingt hier ganz hervorragend. Das Musikvideo zu MAP OF TASMANIA wurde im Oktober 2011 in Berlin mit dem PorYes – Feminist Porn Award ausgezeichnet.
ANE BRUN: YOU LIT MY FIRE
Lisa James Larsson • Schweden 2015 • 4:55 minMit YOU LIT MY FIRE zollt die bekannte norwegische Singer-Songwriterin Ane Brun, die seit Jahren in der schwedischen Hauptstadt Stockholm ihr Zuhause gefunden hat und dort ihr eigenes Plattenlabel DetErMine Records (wörtl. das sind meine Platten) betreibt, den KämpferInnen der Frauenbewegung Tribut. Seit ihrem 2003 veröffentlichten Debüt ist aus einem folkigen Ansatz musikalisch und inhaltlich ein bedeutend breiterer Zugang geworden. Über die Entstehung ihres siebenten Studioalbums WHEN I’M FREE (2015), auf dem YOU LIT MY FIRE eine zentrale Stellung einnimmt, sagt Ane Brun: »Zu der Zeit, als viele Stücke entstanden sind, haben in Schweden Wahlen stattgefunden. Das hat mich sehr beeinflusst. Themen wie Feminismus oder Umweltschutz waren sehr dominant und ich habe mich viel damit auseinandergesetzt.« Für die visuelle Umsetzung des Musikvideos zeichnet die schwedische Filmemacherin Lisa James Larsson verantwortlich.
ANGRY MAN
Anita Killi • Norwegen 2009 • 20 min • OmdUAm Tag, als sein Goldfischglas zu Bruch geht, hat Boi genug: von seinem Vater, der manchmal so wütend wird, dass er die Mutter schlägt, und von der Mutter, die immer eine Entschuldigung dafür hat. Er sucht Hilfe – und findet sie beim norwegischen König. Herzzerreißender Animationsfilm nach dem bekannten Bilderbuch von Gro Dahle (Text) und Svein Nyhus (Illustration).
BARRIEREFREIES DATE
Christoph Kopal • Österreich 2018 • 10 min • OmdUKara ist mit Peter zu einem Blind Date verabredet. Während sich Peter sofort mit der Situation anfreundet, dass die gehörlose Kara Gebärdensprachdolmetscher Leo zum Date mitbringt, verlangt dieser Einsatz Leo einiges ab. Der gehörlose Filmemacher Christoph Kopal setzt in der ersten österreichischen Romantic Comedy, die ganz in Gebärdensprache gedreht wurde, ein pointiertes Statement gegen Sprachbarrieren.
BEINGWHALE
Christoph Schwarz & Marcuse Hafner • Österreich 2014 • 16 min • eOFKunst muss Schock! Aktionskünstler Renfah will Venedig einen Wal aufbinden: Zur Eröffnung der Biennale soll ein toter Wal am Markusplatz aufgebahrt werden, der sich in der Sonne aufbläht und Venedig mit Gedärm überzieht. Die Proteste aufgebrachter Tierschützer werden dabei gleich mitinszeniert.
BEINGWHALE wurde mit dem Vienna Shorts Audience Award 2015, sponsored by ray, ausgezeichnet.
BIRTH
Signe Baumane • USA 2009 • 12 min • eOFAmina, 17, ist schwanger. Sie hat Angst vor der Geburt. Sie bittet um Informationen, Trost und Beistand bei ihren Bekannten und Tanten. Sie bekommt das Gegenteil. Am Ende ist es das Kind, das bestimmt.
BOND
Judit Wunder • Ungarn 2016 • 10 min • kein DialogEine einsame Frau sehnt sich nach Liebe und begegnet einem Schattenwesen, das aussieht wie eine Katze.
BOOMERANG
Kurdwin Ayub • Österreich 2018 • 20 min • OmeUPeinliche Szene bei der Einweihungsparty der neuen Wohnung von Danas Mutter: Vor dem Haus sitzt ihr Vater, der nunmehrige Ex-Mann, im Auto und lässt sich nicht abwimmeln. Kurios, dass der Snapchat-Filter, durch den Dana ihre Eltern betrachtet, die später vor ihr auf dem Sofa sitzen, die Realität nicht so grotesk verzerrt, wie zu erwarten wäre.
Mit unbekümmerter Stilsicherheit und einem spielfreudigen Ensemble (u.a. Mercedes Echerer, Angelika Niedetzky) erzählt Kurdwin Ayub ihren ersten Kurzspielfilm – nach einer Reihe von vielfach preisgekrönten Dokumentarfilmen und filmischen Selbstporträts – zwischen albernem Witz und profunder Melancholie.
CATASTROPHE
Jamille van Wijngaarden • Niederlande 2017 • 2 min • kein DialogWenn der Vogel im Käfig plötzlich tot ist, richten sich natürlich alle Augen auf den Kater. Verzweifelt versucht er nun, alles richtig zu machen – und macht es mit jeder Sekunde schlimmer.
- Seite 1 von 8 (117 Ergebnisse)