• 0Einkaufswagen
dotdotdotopen air indoor
Open Air Kurzfilmfestival
  • PROGRAMM
  • FESTIVALPREVIEW
  • INFOS & TICKETS
  • BARRIEREFREI
  • INFOS IN ÖGS
  • FILMPREISE
  • FESTIVALLEITUNG
  • GÄSTEBUCH
  • ARCHIV
    • ON TOUR
    • FESTIVAL 2018
      • PROGRAMM
      • FILME
      • FOTOS
      • SCHAUFENSTER
      • PRESSESPIEGEL
    • FESTIVAL 2017
      • RESÜMEE
      • PROGRAMM
      • RETROSPEKTIVE
      • FILME
      • FOTOS
      • VIDEOS
      • SCHAUFENSTERWETTBEWERB
      • PRESSESPIEGEL
      • DANKE
    • FESTIVAL 2016
      • RESÜMEE
      • PROGRAMM
      • FILME
      • FOTOS
      • VIDEOS
      • PRESSESPIEGEL
      • DANKE
    • FESTIVAL 2015
      • RESÜMEE
      • PROGRAMM
      • FILME
      • FOTOS
      • VIDEOS
      • ARTWORK
      • PRESSESPIEGEL
      • DANKE
    • FILMARCHIV
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Facebook

FESTIVALPREVIEW

dotdotdot feiert 10 Jahre Open Air Kurzfilmfestival im Volkskundemuseum Wien. 16 abendfüllende Filmscreenings mit Filmtalks und – erstmals – ein Kinokonzert stehen heuer auf dem Programm – Open Air im Museumsgarten, bei Schlechtwetter im Großen Saal.

> FESTIVALPREVIEW

FOKUS: OPEN ROADS

Geschichten von unterwegs: Drei Filmabende und ein Kinokonzert laden zu cineastischen Reisen ein. Tapetenwechsel öffnen Perspektiven, in Bewegung zu sein öffnet Köpfe. Wer aber hat überhaupt die Freiheit zu reisen und wem wird sie untersagt? Erzählungen von Sehnsucht, Freiheit, Widerstand, Utopie.

> PROGRAMM

FOKUS: JAPAN

In Kollaboration mit Japannual, dem japanischen Filmfestival in Wien, stellt dotdotdot in drei Kurzfilmprogrammen eine junge Generation Filmschaffender aus Japan vor. Der vierte Abend ist ein Heimspiel: Wo zeigen sich österreichische Filmschaffende japanophil?

> PROGRAMM

FOLGE UNS AUF FACEBOOK

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

dotdotdot

2 weeks ago

dotdotdot

STREAMINGTIPP • • • Dieser Tage lieber eingraben oder mit Sonnenbrille draußen den winterlichen Temperaturen trotzen? Wir haben da eine wärmenden Filmempfehlung für euch.

Mit ihrem Kurzfilm SCHNEEMANN erzählt Leni Gruber eine Coming-of-Age-Story als präzise und poetisch inszeniertes Sommermärchen – und konnte damit im vergangenen Sommer den Publikumspreis von #dotdotdot20 für sicCinema Nexten.
KINO VOD CLUBann in der Sammlung von Cinema Next im KINO VOD CLUB kostenlos gestreamt werden. Wir wünschen euch viele wärmende Gedanken, keine Sorge, der nächste Sommer kommt bestimmt. Und da sehen wir uns auch wieder: Am 25. Juli startet dotdotdot im Volkskundemuseum Wien in die nächste Festivalausgabe.

• • •

Streaming:
www.vodclub.online/film/schneemann/

• • •

Filmpreise:
dotdotdot.at/filmpreise/
... See MoreSee Less

STREAMINGTIPP • • • Dieser Tage lieber eingraben oder mit Sonnenbrille draußen den winterlichen Temperaturen trotzen? Wir haben da eine wärmenden Filmempfehlung für euch.

Mit ihrem Kurzfilm SCHNEEMANN erzählt Leni Gruber eine Coming-of-Age-Story als präzise und poetisch inszeniertes Sommermärchen – und konnte damit im vergangenen Sommer den Publikumspreis von #dotdotdot20 für sich entscheiden.

SCHNEEMANN kann in der Sammlung von Cinema Next im KINO VOD CLUB kostenlos gestreamt werden. Wir wünschen euch viele wärmende Gedanken, keine Sorge, der nächste Sommer kommt bestimmt. Und da sehen wir uns auch wieder: Am 25. Juli startet dotdotdot im Volkskundemuseum Wien in die nächste Festivalausgabe.

• • •

Streaming:
https://www.vodclub.online/film/schneemann/

• • •

Filmpreise:
https://dotdotdot.at/filmpreise/Image attachment
View on Facebook
·Share

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 6
  • Shares: 3
  • Comments: 0

Comment on Facebook

dotdotdot ist hier: Volkskundemuseum Wien.

3 weeks ago

dotdotdot

Beim Aufräumen und Ordnung machen alte Festivalfotos gefunden. Wann werden wir wieder so zusammensitzen und Filme schauen? 😅
• • •
Fotos: Tobias Raschbacher © dotdotdot
... See MoreSee Less

Beim Aufräumen und Ordnung machen alte Festivalfotos gefunden. Wann werden wir wieder so zusammensitzen und Filme schauen? 😅
• • •
Fotos: Tobias Raschbacher © dotdotdotImage attachment
View on Facebook
·Share

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 16
  • Shares: 4
  • Comments: 1

Comment on Facebook

Soon ......

dotdotdot

1 month ago

dotdotdot

Muss man lieben: Volkskundemuseum Wien. 😅
#BernieSanders #volkskundemuseumwien #vkmwSitting, waiting, wishing ...
... for museums to open again soon! 🪑🧤

.
.
.
.
#berniesanders #eristüberall #FeelTheBern #volkskundemuseumwien #vkmw
... See MoreSee Less

Muss man lieben: Volkskundemuseum Wien. 😅
#berniesanders #volkskundemuseumwien #vkmw
View on Facebook
·Share

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 27
  • Shares: 0
  • Comments: 1

Comment on Facebook

Sehr Geduldig Gute Werbung

dotdotdot

1 month ago

dotdotdot

STREAMINGTIPP: TO BE HEARD [HAZTE SENTIR]
[Dieter Deswarte, BR/UK 2019, 26 min]
www.cineo.la/hazte-sentir
• • •
2018 eröffnete Brasiliens erstes Shelter für LGBTIQ+ Refugees seine Türen in Manaus, der größten Stadt im Bundesstaat Amazonas. Der britische Filmemacher Dieter Deswarte begleitete drei Bewohner*innen, die versuchen sich in der Metropole ein neues Leben aufzubauen.

Wir hatten die große Ehre Dieter Deswarte anlässlich der Österreich-Premiere des Films gemeinsam mit der Ethnocineca - International Documentary Film Festival Vienna bei #dotdotdot20 in Wien begrüßen zu dürfen. Noch CiNEOLA Jänner kann TO BE HEARD auf der Website von CiNEOLA kostenlos gestreamt werden (Link oben). Dazu gibt's ein spannendes Podcast-Gespräch mit Dieter Deswarte:
www.youtube.com/watch?v=sMH7aZ1SSSU
• • •
Filminfo: dotdotdot.at/programm/roots-and-ties/
... See MoreSee Less

STREAMINGTIPP: TO BE HEARD [HAZTE SENTIR]
[Dieter Deswarte, BR/UK 2019, 26 min]
https://www.cineo.la/hazte-sentir
• • •
2018 eröffnete Brasiliens erstes Shelter für LGBTIQ+ Refugees seine Türen in Manaus, der größten Stadt im Bundesstaat Amazonas. Der britische Filmemacher Dieter Deswarte begleitete drei Bewohner*innen, die versuchen sich in der Metropole ein neues Leben aufzubauen.

Wir hatten die große Ehre Dieter Deswarte anlässlich der Österreich-Premiere des Films gemeinsam mit der Ethnocineca - International Documentary Film Festival Vienna bei #dotdotdot20 in Wien begrüßen zu dürfen. Noch bis 31. Jänner kann TO BE HEARD auf der Website von CiNEOLA kostenlos gestreamt werden (Link oben). Dazu gibts ein spannendes Podcast-Gespräch mit Dieter Deswarte:
https://www.youtube.com/watch?v=sMH7aZ1SSSU
• • •
Filminfo: https://dotdotdot.at/programm/roots-and-ties/
View on Facebook
·Share

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 4
  • Shares: 3
  • Comments: 0

Comment on Facebook

dotdotdot

1 month ago

dotdotdot

STREAMINGTIPP: FELIX IN WONDERLAND
[Marie Losier, DE/F 2019, 51 min]
www.arte.tv/de/videos/084655-000-A/felix-in-wonderland/
• • •
Marie Losier nimmt uns mit auf einen 16mm-Trip in die Welt und in den Kopf des avantgardistischen Musikers und Performers FELIX KUBIN. Mit ihrem Porträt von Kubin, das ebenso exzentrisch ist wie der Künstler, sind wir eingeladen, die Methoden eines Soundtüftlers zu entdecken, dessen dadaistische Impulse und fantastische Tanz-Moves über die Ernsthaftigkeit und die konzeptionelle Strenge hinwegtäuschen, wie sie auf dem Dancefloor nur selten zu finden ist.

Wir hatten das große Vergnügen, bei #dotdotdot20 im Rahmen der Personale für Marie Losier die Österreich-Premiere von FELIX IN WONDERLAND zu feiern.Arteh bis 9. Februar kann der Film kostenlos in der Arte Mediathek gestreamt werden.
• • •
Trailer: vimeo.com/386091831
• • •
Filminfo: dotdotdot.at/programm/waltz-in-wonderland/
... See MoreSee Less

STREAMINGTIPP: FELIX IN WONDERLAND
[Marie Losier, DE/F 2019, 51 min]
https://www.arte.tv/de/videos/084655-000-A/felix-in-wonderland/
• • •
Marie Losier nimmt uns mit auf einen 16mm-Trip in die Welt und in den Kopf des avantgardistischen Musikers und Performers FELIX KUBIN. Mit ihrem Porträt von Kubin, das ebenso exzentrisch ist wie der Künstler, sind wir eingeladen, die Methoden eines Soundtüftlers zu entdecken, dessen dadaistische Impulse und fantastische Tanz-Moves über die Ernsthaftigkeit und die konzeptionelle Strenge hinwegtäuschen, wie sie auf dem Dancefloor nur selten zu finden ist.

Wir hatten das große Vergnügen, bei #dotdotdot20 im Rahmen der Personale für Marie Losier die Österreich-Premiere von FELIX IN WONDERLAND zu feiern. Noch bis 9. Februar kann der Film kostenlos in der Arte Mediathek gestreamt werden.
• • •
Trailer: https://vimeo.com/386091831
• • •
Filminfo: https://dotdotdot.at/programm/waltz-in-wonderland/
View on Facebook
·Share

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 9
  • Shares: 2
  • Comments: 0

Comment on Facebook

dotdotdot

2 months ago

dotdotdot

STREAMINGTIPP: GEH VAU
[Marie Luise Lehner, AT 2019, 21 min]
www.vodclub.online/film/geh-vau/
• • •
Anton besucht Thea in ihrer WG. Bis es zum Geschlechtsverkehr, also zum »Geh Vau« zwischen ihnen kommen könnte, wird er mit Gesprächen über Sex, mit einer frisch geduschten Mitbewohnerin und einem Traum, in dem Erdoğan eine Rolle spielt, konfrontiert.

Große Freude: GEH VAU – das »unpädagogische Lehrstück einer Gender-Utopie im Alltag« (Fiona Sara Schmidt) war bei #dotdotdot20 gleich zweimal im ausgebuchten KinogartenCinema Next feierte dieser Tage in deKINO VOD CLUBn Cinema Next seine Online-Premiere im KINO VOD CLUB und kann ab sofort kostenlos gestreaThe Gapen.

Im Interview für die Online-Ausgabe von The Gap spricht die Musikerin, Autorin und Filmemacherin Marie Luise Lehner über ihr Verständnis von feministischem und kollaborativem Filmemachen. Schauen! Lesen! Wärmste Empfehlung.
• • •
Interview mit Marie Luise Lehner:
»Feminismus, mehr davon!«
thegap.at/interview-marie-luise-lehner-geh-vau
• • •
Marie Luise Lehner: »Filmemachen ist eine soziale Kunst«
www.cinemanext.at/sichtweisen/2020-marie-luise-lehner
• • •
Filminfo: dotdotdot.at/programm/break-the-tide/
... See MoreSee Less

STREAMINGTIPP: GEH VAU
[Marie Luise Lehner, AT 2019, 21 min]
https://www.vodclub.online/film/geh-vau/
• • •
Anton besucht Thea in ihrer WG. Bis es zum Geschlechtsverkehr, also zum »Geh Vau« zwischen ihnen kommen könnte, wird er mit Gesprächen über Sex, mit einer frisch geduschten Mitbewohnerin und einem Traum, in dem Erdoğan eine Rolle spielt, konfrontiert.

Große Freude: GEH VAU – das »unpädagogische Lehrstück einer Gender-Utopie im Alltag« (Fiona Sara Schmidt) war bei #dotdotdot20 gleich zweimal im ausgebuchten Kinogarten zu sehen – feierte dieser Tage in der Sammlung von Cinema Next seine Online-Premiere im KINO VOD CLUB und kann ab sofort kostenlos gestreamt werden.

Im Interview für die Online-Ausgabe von The Gap spricht die Musikerin, Autorin und Filmemacherin Marie Luise Lehner über ihr Verständnis von feministischem und kollaborativem Filmemachen. Schauen! Lesen! Wärmste Empfehlung.
• • •
Interview mit Marie Luise Lehner:
»Feminismus, mehr davon!«
https://thegap.at/interview-marie-luise-lehner-geh-vau
• • •
Marie Luise Lehner: »Filmemachen ist eine soziale Kunst«
https://www.cinemanext.at/sichtweisen/2020-marie-luise-lehner
• • •
Filminfo: https://dotdotdot.at/programm/break-the-tide/
View on Facebook
·Share

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 8
  • Shares: 2
  • Comments: 1

Comment on Facebook

Vielen Dank ihr Lieben :)

mehr Beiträge laden

INSTAGRAM

TICKETS: PAY AS YOU CAN!

Ticketpreis frei wählbar. Ticketverkauf und Einlass ab 30 min vor Veranstaltungsbeginn. Freie Platzwahl. Keine Reservierung erforderlich. Es stehen ausreichend Rollstuhlplätze zur Verfügung.

PROGRAMM

Abendfüllende Filmscreenings und Filmtalks jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag bei Dämmerung. Beginnzeiten und Rahmenprogramm siehe Spielplan.

NEWSLETTER

FESTIVAL LOCATION

Volkskundemuseum Wien
8., Laudongasse 15-19
(Zugang über den Schönbornpark möglich)

Bei Schönwetter Open Air im Garten,
bei Schlechtwetter im Großen Saal.

Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

LINKS

KONTAKT
TEAM & PRESSE

DOWNLOADS
PRESSEFOTOS
FILMSTILLS
LOGOS

IMPRESSUM

dotdotdot
Verein zur Kultivierung der kurzen Form
ZVR-Zahl: 898604075
Lenaugasse 17/2/28
1080 Wien

Datenschutzerklärung

Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies um Ihnen eine optimale Nutzerbedienung zur Verfügung stellen zu können. Lesen Sie mehr zu Datenschutzerklärung. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.

OKMehr Informationen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung