FESTIVALPREVIEW
dotdotdot feiert 10 Jahre Open Air Kurzfilmfestival im Volkskundemuseum Wien. 16 abendfüllende Filmscreenings mit Filmtalks und – erstmals – ein Kinokonzert stehen heuer auf dem Programm – Open Air im Museumsgarten, bei Schlechtwetter im Großen Saal.
FOKUS: OPEN ROADS
Geschichten von unterwegs: Drei Filmabende und ein Kinokonzert laden zu cineastischen Reisen ein. Tapetenwechsel öffnen Perspektiven, in Bewegung zu sein öffnet Köpfe. Wer aber hat überhaupt die Freiheit zu reisen und wem wird sie untersagt? Erzählungen von Sehnsucht, Freiheit, Widerstand, Utopie.
FOKUS: JAPAN
In Kollaboration mit Japannual, dem japanischen Filmfestival in Wien, stellt dotdotdot in drei Kurzfilmprogrammen eine junge Generation Filmschaffender aus Japan vor. Der vierte Abend ist ein Heimspiel: Wo zeigen sich österreichische Filmschaffende japanophil?
FOLGE UNS AUF FACEBOOK
2 weeks ago
STREAMINGTIPP • • • Dieser Tage lieber eingraben oder mit Sonnenbrille draußen den winterlichen Temperaturen trotzen? Wir haben da eine wärmenden Filmempfehlung für euch.
Mit ihrem Kurzfilm SCHNEEMANN erzählt Leni Gruber eine Coming-of-Age-Story als präzise und poetisch inszeniertes Sommermärchen – und konnte damit im vergangenen Sommer den Publikumspreis von #dotdotdot20 für sicCinema Nexten.
KINO VOD CLUBann in der Sammlung von Cinema Next im KINO VOD CLUB kostenlos gestreamt werden. Wir wünschen euch viele wärmende Gedanken, keine Sorge, der nächste Sommer kommt bestimmt. Und da sehen wir uns auch wieder: Am 25. Juli startet dotdotdot im Volkskundemuseum Wien in die nächste Festivalausgabe.
• • •
Streaming:
www.vodclub.online/film/schneemann/
• • •
Filmpreise:
dotdotdot.at/filmpreise/ ... See MoreSee Less
- Likes: 6
- Shares: 3
- Comments: 0
dotdotdot ist hier: Volkskundemuseum Wien.
3 weeks ago
Beim Aufräumen und Ordnung machen alte Festivalfotos gefunden. Wann werden wir wieder so zusammensitzen und Filme schauen? 😅
• • •
Fotos: Tobias Raschbacher © dotdotdot ... See MoreSee Less
Soon ......
1 month ago
Muss man lieben: Volkskundemuseum Wien. 😅
#BernieSanders #volkskundemuseumwien #vkmwSitting, waiting, wishing ...
... for museums to open again soon! 🪑🧤
.
.
.
.
#berniesanders #eristüberall #FeelTheBern #volkskundemuseumwien #vkmw ... See MoreSee Less
Sehr Geduldig Gute Werbung
1 month ago
STREAMINGTIPP: TO BE HEARD [HAZTE SENTIR]
[Dieter Deswarte, BR/UK 2019, 26 min]
www.cineo.la/hazte-sentir
• • •
2018 eröffnete Brasiliens erstes Shelter für LGBTIQ+ Refugees seine Türen in Manaus, der größten Stadt im Bundesstaat Amazonas. Der britische Filmemacher Dieter Deswarte begleitete drei Bewohner*innen, die versuchen sich in der Metropole ein neues Leben aufzubauen.
Wir hatten die große Ehre Dieter Deswarte anlässlich der Österreich-Premiere des Films gemeinsam mit der Ethnocineca - International Documentary Film Festival Vienna bei #dotdotdot20 in Wien begrüßen zu dürfen. Noch CiNEOLA Jänner kann TO BE HEARD auf der Website von CiNEOLA kostenlos gestreamt werden (Link oben). Dazu gibt's ein spannendes Podcast-Gespräch mit Dieter Deswarte:
www.youtube.com/watch?v=sMH7aZ1SSSU
• • •
Filminfo: dotdotdot.at/programm/roots-and-ties/ ... See MoreSee Less
1 month ago
STREAMINGTIPP: FELIX IN WONDERLAND
[Marie Losier, DE/F 2019, 51 min]
www.arte.tv/de/videos/084655-000-A/felix-in-wonderland/
• • •
Marie Losier nimmt uns mit auf einen 16mm-Trip in die Welt und in den Kopf des avantgardistischen Musikers und Performers FELIX KUBIN. Mit ihrem Porträt von Kubin, das ebenso exzentrisch ist wie der Künstler, sind wir eingeladen, die Methoden eines Soundtüftlers zu entdecken, dessen dadaistische Impulse und fantastische Tanz-Moves über die Ernsthaftigkeit und die konzeptionelle Strenge hinwegtäuschen, wie sie auf dem Dancefloor nur selten zu finden ist.
Wir hatten das große Vergnügen, bei #dotdotdot20 im Rahmen der Personale für Marie Losier die Österreich-Premiere von FELIX IN WONDERLAND zu feiern.Arteh bis 9. Februar kann der Film kostenlos in der Arte Mediathek gestreamt werden.
• • •
Trailer: vimeo.com/386091831
• • •
Filminfo: dotdotdot.at/programm/waltz-in-wonderland/ ... See MoreSee Less
2 months ago
STREAMINGTIPP: GEH VAU
[Marie Luise Lehner, AT 2019, 21 min]
www.vodclub.online/film/geh-vau/
• • •
Anton besucht Thea in ihrer WG. Bis es zum Geschlechtsverkehr, also zum »Geh Vau« zwischen ihnen kommen könnte, wird er mit Gesprächen über Sex, mit einer frisch geduschten Mitbewohnerin und einem Traum, in dem Erdoğan eine Rolle spielt, konfrontiert.
Große Freude: GEH VAU – das »unpädagogische Lehrstück einer Gender-Utopie im Alltag« (Fiona Sara Schmidt) war bei #dotdotdot20 gleich zweimal im ausgebuchten KinogartenCinema Next feierte dieser Tage in deKINO VOD CLUBn Cinema Next seine Online-Premiere im KINO VOD CLUB und kann ab sofort kostenlos gestreaThe Gapen.
Im Interview für die Online-Ausgabe von The Gap spricht die Musikerin, Autorin und Filmemacherin Marie Luise Lehner über ihr Verständnis von feministischem und kollaborativem Filmemachen. Schauen! Lesen! Wärmste Empfehlung.
• • •
Interview mit Marie Luise Lehner:
»Feminismus, mehr davon!«
thegap.at/interview-marie-luise-lehner-geh-vau
• • •
Marie Luise Lehner: »Filmemachen ist eine soziale Kunst«
www.cinemanext.at/sichtweisen/2020-marie-luise-lehner
• • •
Filminfo: dotdotdot.at/programm/break-the-tide/ ... See MoreSee Less
Vielen Dank ihr Lieben :)
TICKETS: PAY AS YOU CAN!
Ticketpreis frei wählbar. Ticketverkauf und Einlass ab 30 min vor Veranstaltungsbeginn. Freie Platzwahl. Keine Reservierung erforderlich. Es stehen ausreichend Rollstuhlplätze zur Verfügung.
PROGRAMM
Abendfüllende Filmscreenings und Filmtalks jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag bei Dämmerung. Beginnzeiten und Rahmenprogramm siehe Spielplan.
NEWSLETTER
FESTIVAL LOCATION
Volkskundemuseum Wien
8., Laudongasse 15-19
(Zugang über den Schönbornpark möglich)
Bei Schönwetter Open Air im Garten,
bei Schlechtwetter im Großen Saal.
IMPRESSUM
dotdotdot
Verein zur Kultivierung der kurzen Form
ZVR-Zahl: 898604075
Lenaugasse 17/2/28
1080 Wien